Die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Zukunft des Freibads Neubeckum am 8. April um 18 Uhr findet in der Mensa des Kopernikus-Gymnasiums an der Vellerner Straße statt.
Liebe Freibadfreunde, es ist hoffentlich wieder Zeit, die Sonnencreme herauszuholen und die Badesachen anzuziehen, denn der Förderverein Freibad Neubeckum lädt Sie herzlich zu unserem traditionellen Frei- badfest ein! 800 Jahre Beckum und 125 Jahre Neubeckum; dies haben wir zum Anlass genommen und ein besonderes Fest für die ganze Familie vorbereitet. Nach der Fronleichnamsprozession, die in diesem Jahr ihren Abschluss im Freibad findet, starten wir gegen 11.00 Uhr mit unserem Frühschoppen mit Begleitung durch den Spielmanns- zug Hellbach. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Spaß, Spiele und erfrischen- der Abkühlung! Von Wasserrutschen bis hin zu Tanz und Musik gibt es für jeden etwas zu erleben. Für die Kleinen und Großen besteht wieder die Möglichkeit, sich beim Stand up paddling zu versuchen. Zwei erfahrene Instruktoren unterstützen Sie und Euch dabei. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Genießen Sie erfrischende Getränke, leckere Bratwurst und selbst gebackene Kuchen und halten Sie einen Plausch. Wir danken dem Bäderteam und der Stadt Beckum für die immer gute Zusammenarbeit! Ein besonderer Dank geht in diesem Jahr an Reinhard Habrock, der uns sein „Wohnzim- merkonzert“ der Bonsai`s geschenkt hat. So haben wir die Möglichkeit, uns eine Woche vor dem „Sommerkarneval“ bereits einzustimmen. Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns! Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen unvergesslichen Tag im Freibad Neubeckum. Mit sonnigen Grüßen Ihr Thomas Kleinekemper
Während der Sommerferien vom 22. Juni bis 6. August haben Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren dank einer Spende von Reinhard Habrock freien Eintritt ins Freibad Neubeckum. Vielen lieben Dank, Reinhard Habrock, für diese großzügige Spende!
Der QR-Code für den Eintritt ins Freibad wird an der Kasse ausgegeben.
Die Freibadkassen sind in den Sommerferien ab 9 Uhr besetzt.
Am Donnerstag, 20. April 2023, 19.00 Uhr, Gaststätte Bockey, Neubeckum
Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 4. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 5. Bericht über das abgelaufene Jahr 2022 6. Geplante Aktivitäten Schulfest 3. Grundschulklassen Neubeckum Freibadfest 2023 Beach Party Sommerferienaktion „Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche“ 7. Kassenbericht des Schatzmeisters 8. Kassenprüfungsbericht der Revisoren 9. Aussprache zu den Berichten 10. Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstands 11. Wahl eines(r) Wahlleiter(in)s 12. Vorstandswahlen a) 1. Vorsitzende(r) b) 2. Vorsitzende(r) c) Schatzmeister(in) d) Geschäftsführer(in) e) Benennung des Beirats f) Kassenrevisor 13. Verschiedenes
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche: Packt die Badehose ein!
Wie auch in den vergangenen Jahren wird der Förderverein Freibad Neubeckum e.V. an 3 Tagen in den Sommerferien den Eintritt für Kinder und Jugendliche bezahlen. Die Termine sind wie folgt: 30. Juni 14. Juli 28. Juli Wir laden alle Kinder und Jugendliche dazu ein, von diesem Angebot Gebrauch zu machen. Also „Packt die Badehose ein“!
Von Sigrid Himmel „Bleiben Sie einfach den ganzen Tag bei uns, es wird nicht langweilig werden!“ Damit drückte sich Thomas Kleinekemper während seiner Begrüßungsrede aus Anlass des Neubeckumer Freibadfestes am Donnerstag viel zu bescheiden aus. Denn das Rahmenprogramm, das auf die rund 1200 Gäste, die im Laufe des Fronleichnams Feiertag Neubeckums Schmuckkästchen besuchten, wartete, konnte bunter nicht sein. Der Vorsitzende des Fördervereins Freibad Neubeckum freute sich nach zweijähriger Corona bedingter Zwangspause endlich wieder mit den Freibadfreunden feiern und Werbung für Neubeckums Sportbad am Harberg machen zu können. Das großartige Engagement der Mitglieder des Fördervereins sowie die gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung hob Beckums Bürgermeister Michael Gerdhenrich zum Auftakt der Veranstaltung lobend hervor. Nutzte die Gelegenheit, um sich für die Finanzierung großer und kleiner Projekte zur Attraktivitätssteigerung des Freibades zu bedanken. Dann ging es los mit dem spritzigen Programm, auf das sich Beckums erster Bürger ebenfalls freute. Das Wetter entpuppte sich dabei als verlässlicher Verbündeter. Traditionell gab der Spielmannszug Hellbach den Startschuss zum bunten Treiben zu Land und zu Wasser, während die ersten Besucher bereits am Kuchenbuffet Schlange standen. Nach einer Einführung ins Stand up Paddling von Nina Bisping und Elke Watermann, Mitglieder des Warendorfer Wassersportvereins, erprobten große und kleine Wasserratten vor neugierigem Publikum ihr Gleichgewicht auf schmalem Brett. Zeitgleich kamen auf der Liegewiese Oldtimerfans und jene alter landwirtschaftlicher Gerätschaften auf ihre Kosten. Viel Applaus erhielt die Tanzgruppe „Jasyla“ vom TSC Rot-Gold Neubeckum für ihre Darbietung orientalischen Tanzes. „Warum ist es im Neubeckumer Freibad so schön?“, wollte „Die Glocke“ bei der Gelegenheit wissen. „Ganz einfach, es ist Quelle für Lebensfreude“, erklärte Dauerschwimmgast Ernst Neumann. „Hier komme ich unter Leute und bin nicht einsam“, stellte der 78-Jährige fest. Zum Finale gab die Beckumer Gruppe „Morning Dew“ dem Dämmerschoppen in den Abendstunden eine besonders stimmungsvolle Note mit Irish Folk Klängen.
Bild1: Auf das gelungene Freibadfest und die gute Zusammenarbeit stießen Thomas Kleinekemper, Vorsitzender des Fördervereins Freibad Neubeckum und Beckums Bürgermeister Michael Gerdhenrich miteinander an. Bild 2: Eine Einführung im Stand up Paddling gaben (v.l.) Nina Bisping und Elke Watermann vom Warendorfer Wassersportverein den Anfängern in dieser Trendsportart. Bild 3: Die Tanzgruppe „Jasyla“ vom TSC Rot-Gold Neubeckum begeisterte das Publikum mit orientalischem Tanz. Bild 4: Eine besonders stimmungsvolle Note mit traditionellem Irish Folk gab die Beckumer Musikgruppe „Morning Dew“ (v.l.) Stephan Völtz, Susanne Roer, Katharina Laukemper, Alfons Westbomke, Dieter van Stephaudt, Klaus Felling und Thomas Niehaus, dem Dämmerschoppen zum Abschluss des Freibadfestes. Lutz, Johannes und Jakob genießen die Aussicht aus dem Cabrio heraus. Präsentiert wurde das Gefährt von Paul Rösle.
Ramsi und Mohamed Vater und Sohn stellen fest: Das Freibad Nuebeckum kann vom Spaßfaktor her locker mit dem Mittelmeer mithalten.Ernst Neumann begab sich mutig auf das Paddle unter der Aufsicht von Nina Bisping
Liebe Freibadfreunde, zwei Jahre mussten wir coronabedingt auf unser Freibadfest verzichten. Nun freuen wir uns alle umso mehr, dass wir in diesem Jahr wieder am Fronleichnamstag zum traditionellen Freibadfest zusammen kommen dürfen. Das Bäderteam und wir haben uns mächtig ins Zeug gelegt, dass Sie sich in unserem schönen Freibad wohlfühlen wer- den. Ob als morgendliche Frühschwimmer, als sportlicher Schwimmer im Verein oder als „chilliger Badegast“, ein jeder ist im Freibad Neubeckum herzlich willkommen und findet bei uns ein Stück Naherholung. Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die Matschanlage am Spielplatz aufgrund unseres finanziellen Engagements erweitert werden konnte. Dies ist möglich, weil Sie, liebe Gäste, durch Ihren Mitgliedsbeitrag im Förderverein Freibad Neubeckum einen wichtigen Beitrag zur Aufwertung unseres schönen Bades leisten. Wem unser Freibad am Herzen liegt und noch kein Mitglied ist, sollte zum Freibadfest unserer Gemeinschaft beitreten! Unser besonderer Dank gilt allen, die sich für das Freibad Neubeckum einsetzen und allen Badegästen, die dem Freibad seit vielen Jahren die Treue halten.
Herzlich willkommen am 16. Juni im Neubeckumer Freibad Während des ganzen Tages können auf der hinteren Liegewiese Oldtimer besichtigt werden!